Seit 2013 ist das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit auch der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) eine zentrale Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt und unverzichtbarer Bestandteil des Unterstützungssystems. Laut „Richtlinie für die Gewährung von Hilfen des Bundes für Betroffene sexueller Gewalt“ der Bundesregierung wird das EHS und damit auch der FSM nach dem 31.12.2028 nicht fortgeführt. Erstanträge von Betroffenen sexualisierter Gewalt sind dann nur noch bis 31.08.2025 möglich und Bewilligungen können nur bis zum 31.12.2025 erteilt werden. Faktisch erfolgt damit die Einstellung von EHS und FSM, die verheerende Folgen für Betroffene hat. Das kritisieren BAG FORSA, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING: Der Fonds Sexueller Missbrauch muss dauerhaft fortgeführt und strukturell abgesichert werden. Die Bundesregierung ist aufgefordert, die Richtlinien für den FSM entsprechend anzupassen und eine nachhaltige Lösung sicherzustellen, um Betroffene weiterhin angemessen zu unterstützen. Eine ersatzlose Einstellung des Fonds darf es nicht geben (Stellungnahme BAG FORSA, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING). Auch wir von Wildwasser Würzburg e.V. stellen uns hinter diese Forderungen und möchten uns für eine Weiterführung bzw. für einen Ersatz aussprechen. Die Stellungnahmen finden Sie hier: https://beauftragte-missbrauch.de/presse/artikel/995 Die Änderungen können Sie hier einsehen: https://www.fonds-missbrauch.de/aktuelles/aktuell/aenderungen-beim-ergaenzenden-hilfesystem Für viele Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit ist der FSM die einzige Möglichkeit, dringend benötigte Hilfe zu bekommen. Ohne ihn bleiben sie erneut ohne Unterstützung, ohne Therapie, ohne Anerkennung. Seit nunmehr einem Jahr versuchen wir von verantwortlichen Stellen Antworten zu bekommen. Nun gibt es leider traurige Gewissheit und trotz diverser Warnungen, unsere Petition wäre voreilig und würde die Verhandlungen gefährden, müssen wir mit Bedauern feststellen, dass eintritt, was wir und viele andere befürchtet haben: Am 12.03.2025 wurden auf der Homepage des Fonds sexueller Missbrauch die Änderungen und aktuellen Richtlinien beim Ergänzenden Hilfesystem veröffentlicht und die Schließung bekannt gegeben. Die Antragstellung ist nur noch bis zum 31.08.25 möglich, vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung bei erhöhtem Antragsvolumen. Bereits Monate zuvor erhielten Antragstellende Bewilligungsbescheide zu veränderten Bedingungen, die sehr verunsicherten. Die Inanspurchnahme der Mittel ist unter den neuen Voraussetzungen nur für Menschen möglich, die in der Lage sind, für Wochen und Monate Vorkasse zu leisten. Vorauszahlungsanträge wurden ohne Ankündigung und Transparenz ersatzlos gestrichen. Die Auszahlungen gestaffelt und zeitlich befristet.Mit 12.841 Unterschriften für den Erhalt des Fonds sexueller Missbrauch habt ihr unsere Petition bisher unterstützt. Ganz lieben Dank für euren großartigen Support. Der FSM darf nicht abgeschafft werden! Gemeinsam können wir immer noch etwas bewegen – jede Stimme zählt! Wenn du jetzt DREI weitere Personen zur Unterschrift bewegst, können wir die Petition noch einmal wachsen lassen und laut bleiben! Danke für Eure Unterstützung! Steffi & MichaelaTour41 e.V. Alle Informationen, Statements von Betroffenen & mehr: https://tour41.net/aktiv/aktuelle-petition-updates/